Energiebilanz. Über´s funktionieren und ausbalancieren.
Shownotes
Ihr Lieben,
seit der letzten Folge ist etwas Zeit vergangen. Umso mehr freue ich mich, heute gemeinsam mit Euch in die 15. Folge zu starten. Diese ist für mich tatsächlich ganz besonders und auch persönlich. Gerne teile ich Euch meine Erfahrungen zum Thema „Energiebilanz“ – hier geht´s konkret um Energieverbrauch und Belastung sowie Regeneration auf der einen Seite als auch Energiegewinnung, Ressourcen und auch Leistungserbringung auf der anderen Seite. Woher zieht ihr Eure Energie, um Leistung erbringen zu können? Wohin geht Eure Energie, wo sind Eure Belastungen und wie regeneriert ihr Euch? Genau das sind die Fragen, die mich die letzten Monate beschäftigt haben. Die Energiebilanz sollte dabei ausgeglichen sein, um dauerhaft gesund sein und auch bleiben zu können. Dies ist vor allem für sehr aktive und auch besonders belastbare Menschen die Basis, um dauerhaft leistungsfähig und auch glücklich zu sein. Weiterhin beinhaltet die Folge auch das Thema „Erwartungshaltung“ (von uns selbst und vom außen).
Habt ihr Euch schon einmal konkret mit diesen Themen auseinandergesetzt? Welche Erfahrungen macht ihr damit? Wie sieht´s mit Eurem Jahresendspurt aus? Ich freue mich wie immer sehr, wenn ihr diese teilt, weil die persönliche Energiebilanz einfach ein essenzielles Gut für uns alle ist und damit die Basis wiederum für´s Gestalten, Wirken und schließlich auch die #Machenkultur.
In diesem Sinne, let´s shine, strahlt in die Welt,
Eure Lisa
Neuer Kommentar