Alle Episoden

Energiebilanz. Über´s funktionieren und ausbalancieren.

Energiebilanz. Über´s funktionieren und ausbalancieren.

14m 39s

Ihr Lieben,

seit der letzten Folge ist etwas Zeit vergangen. Umso mehr freue ich mich, heute gemeinsam mit Euch in die 15. Folge zu starten. Diese ist für mich tatsächlich ganz besonders und auch persönlich. Gerne teile ich Euch meine Erfahrungen zum Thema „Energiebilanz“ – hier geht´s konkret um Energieverbrauch und Belastung sowie Regeneration auf der einen Seite als auch Energiegewinnung, Ressourcen und auch Leistungserbringung auf der anderen Seite. Woher zieht ihr Eure Energie, um Leistung erbringen zu können? Wohin geht Eure Energie, wo sind Eure Belastungen und wie regeneriert ihr Euch? Genau das sind die Fragen, die mich die...

Interview mit Linda Dorfeld: Selbstführung 4.0 – die Zeit ist im Wandel. Und was jetzt?

Interview mit Linda Dorfeld: Selbstführung 4.0 – die Zeit ist im Wandel. Und was jetzt?

25m 14s

Ihr Lieben,

positive Psychologie verbindet Linda Dorfeld und mich von Anfang an und nicht nur das: als Wirtschaftspsychologin und Trainerin für Selbstführung 4.0 lebt Linda die Machenkultur in vollen Zügen. Die „4.0“ innerhalb der Selbstführung beinhaltet dabei die Aspekte Emotionen, Verhalten, Gedanken und Fortschritt der neuen Technologien/KI und genau diese Überzeugung trägt Linda nicht nur offen durch die Welt, sondern auch durch viele Unternehmen.

Was verstehen wir überhaupt unter „neuer Arbeitswelt“? Wie kommen wir gut durch einen gesunden Arbeitsalltag? Wie integriere ich die Positive Psychologie innerhalb der Selbstführung? Was verbirgt sich hinter einem Circle of Control?

Genau um diese Fragen...

Interview mit Antje Jacoby: Was genau ist Menschlichkeit denn überhaupt?

Interview mit Antje Jacoby: Was genau ist Menschlichkeit denn überhaupt?

26m 3s

Ihr Lieben,

heute ist ein ganz besonderer Mensch bei mir im Interview: @Antje Jacoby arbeitet seit 15 Jahren als Trainerin, Beraterin & Coach für viele Firmen. Auch ich durfte bei ihr eine Ausbildung zur internen Trainerin genießen, durch welche wir uns auch kennengelernt haben – umso schöner, dass sich dieser Kontakt dann in eine tiefe Verbundenheit gewandelt hat. Antje ist der festen Überzeugung, dass Haltung unser Verhalten bestimmt und damit auch Beziehungen und Erfolg. Aus ihrer Erfahrung heraus steckt alles, was wir brauchen, in uns. Als klare Macherin trägt sie dies über viele verschiedene Kanäle und Ebenen raus in die...

Wie baut man ein authentisches Personal Branding auf? Einblicke und Tipps von Nico Kramp!

Wie baut man ein authentisches Personal Branding auf? Einblicke und Tipps von Nico Kramp!

29m 17s

Uns verbindet eines ganz besonders: die Machenkultur.

Darüber hinaus sind wir in verschiedenen gemeinsamen Netzwerken & Gremien aktiv (@MAT I @ICG), durch welche wir uns auch kennen gelernt haben.

Als Co-Founder von @assetbird, leidenschaftlicher Netzwerker und Blogger ist Nico für mich persönlich ein absolutes Vorbild in Sachen Sichtbarkeit, Mut und New Leadership.

Und genau über diese Themen sprechen wir:
Wie funktioniert Netzwerken überhaupt und welche Skills sind hier gefragt?
Wie schaffen wir Sichtbarkeit, ein ganz authentisches, ehrliches Personal Branding und wie gehen wir mit den Vorurteilen von Alter und Führung um?
Haben sich die Anforderungen an Führungskräfte in den letzten...

Interview mit Christian Thiele: Positive Psychologie und Business – wie passt das denn zusammen? Ein echter Gamechanger.

Interview mit Christian Thiele: Positive Psychologie und Business – wie passt das denn zusammen? Ein echter Gamechanger.

25m 8s

Ihr Lieben,

mit Christian Thiele habe ich heute einen ganz besonderen Interviewgast an meiner Seite: Als Speaker, Trainer, Coach, Autor, Podcaster und Familienvater arbeitet Christian überwiegend für und mit Führungskräften. Dabei möchte er mit der Haltung, dem Wissen und den Methoden von Positive Leadership und Positiver Psychologie zu mehr Leidenschaft, Leistung und Leichtigkeit im Führungsalltag beitragen. Klingt wunderbar, oder? Dies konnte ich selbst hautnah bei einer Weiterbildung bei und mit ihm erleben und er hat mich damit voll überzeugt! Mit seiner sympathischen, persönlichen Art begeistert er sehr viele Menschen und ist zudem definitiv ein tolles Vorbild in Sachen Machenkultur.

Wie...

Interview mit Sandra Berger: Wenn nicht jetzt, wann dann und wenn nicht wir, wer dann?

Interview mit Sandra Berger: Wenn nicht jetzt, wann dann und wenn nicht wir, wer dann?

27m 24s

Ihr Lieben,

so schön, dass ihr bei meiner ersten „Jubiläumsfolge“ – meiner 10. Podcastfolge mit dabei seid! Im Sommer war ich mir nicht mal sicher, ob es dazu kommen wird, ganz nach dem Motto: Einfach mal machen & schauen, was passiert. Umso mehr freue ich mich, dass ich zu dieser ganz besonderen Folge meinen ersten Interviewgast mit dabei haben darf: Sandra Berger ist der tiefen Überzeugung, dass Räume Leben verändern. Mit ihrem eigenen Business „LIVYOURHOME Design“ hat die ausgebildete Interior Designerin und wohnpsychologische Beraterin ihren Traum verwirklicht; sie plant, entwirft und realisiert ganzheitliche und sehr individuelle Raumkonzepte für Innen- und...

Stärken – mein Hebel zur Selbstwirksamkeit.

Stärken – mein Hebel zur Selbstwirksamkeit.

17m 10s

„Stärken – mein Hebel zur Selbstwirksamkeit. Erkennen, erkunden, leben.“ – genau darum geht´s in meiner neuen Folge. Und damit tauchen wir in eine weitere spannende und sehr persönliche Ebene innerhalb der Machenkultur ein. Wie bereits mit Euch geteilt, ist es uns allen möglich, unsere inneren Programme und Glaubenssätze aktiv und ganz bewusst umzuschreiben. Dafür benötigen wir sehr viel Mut, Kraft und Ausdauer. Warum? Weil wir uns ständig mit uns selbst beschäftigen und das kann ganz schön anstrengend sein.

Für mich war und ist das Thema „Stärken“ ein voller Gamechanger, sowohl im privaten Bereich als auch im Business-Kontext. Hier geht es...

„Einfach mal machen. Leichter gesagt als dann wirklich getan?!“

„Einfach mal machen. Leichter gesagt als dann wirklich getan?!“

17m 7s

Herzensangelegenheit first: Vielen Dank an euch alle da draußen – ich bin ganz gerührt von Eurem so wertvollen Feedback & dass ihr alle mit am Start seid. Freue mich auf viele weitere Folgen, gemeinsam mit Euch.
„Glück“ war Mittelpunkt der letzten Folge. Damit viel Theorie – jetzt geht´s wieder rein in die Praxis & damit in die Machenkultur!
Anpacken, kreativ sein, viel Mut haben, einfach mal machen. Vielleicht doch leichter gesagt als dann wirklich getan?
Die aktuelle Folge ist daher ein Motivationsbooster für Euch alle da draußen.

Verschiedene Programme, unser Umfeld, Erfahrungen, Prägungen und Einflüsse beeinflussen unser Tun & damit...

Neues Jahr - neues Glück. Echt jetzt?

Neues Jahr - neues Glück. Echt jetzt?

19m 27s

Hei wie schön, dass ihr am Start seid. Bei der ersten Folge im neuen Jahr. Zu Neujahr. Schon besonders, weshalb ich heute eine Special-Folge kreiert habe.
Ein absoluter Glücksmoment!
Apropos „Glück“:
„Neues Jahr, neues Glück“ sagt man so schön. Aber was genau ist Glück überhaupt? Habt ihr eine persönliche Definition dafür?
 
Grundsätzlich ist Glück laut Wissenschaft ein mehrdeutiger Begriff, welcher sowohl momentane als auch länger anhaltende positive Empfindungen mit einschließt. Also wenn es einer Person anhaltend gut geht, weil ihr Leben viel von dem enthält, was sie als wichtig erachtet.
 
Aber ist Glück beeinflussbar? Ist es bewusst lebbar? ...

Vergeben. Das ist wie machen, nur krasser.

Vergeben. Das ist wie machen, nur krasser.

13m 58s

Tatsächlich erfordert diese Folge sehr viel Mut – ich hatte sie bereits aufgenommen & dann einfach mal abgespeichert – gerade in der jetzigen Zeit fühle ich mich überraschender Weise inmitten der Vorweihnachtszeit bereit, Euch mein persönliches Meisterwerk bzw. Feuerwerk innerhalb meiner persönlichen Entfaltung zu teilen: Vergebung. Das ist nämlich wie machen, nur viel krasser. Ein echter Kraftakt sozusagen. Ein über sich hinauswachsen. Ich habe mich sehr viel damit befasst & deshalb ist dies auch ein ganz persönliches & emotionales Thema für mich. Zum Prozess gehören logischerweise immer zwei Personen und beide haben das Recht, befreit zu leben. Dies passiert nämlich...