Heute reden wir Tacheles. Positive Führungskultur: Meine ungefilterten Erfahrungen

Shownotes

Ehrlichkeit & Offenheit sind in dieser Folge garantiert. Entdecke meine Welt in Bezug auf einen werteorientierten Führungsstil und erhalte Einblicke in unseren sogenannten „Wohnraum-Kodex“, in welchem Transparenz, Fairness & Flexibilität im Vordergrund stehen.

Unsere Werte, von einer modernen Arbeitsweise über die Macherkultur bis hin zur DU-Kultur, sind dabei Kern unserer Überzeugung.


Doch dieser Führungsstil hat auch seine Grenzen. Nicht jeder ist dafür gemacht, manche Menschen brauchen klare Rahmenlinien, während andere aktive Führung bevorzugen. Auch in dieser Folge kommt die Positive Psychologie in´s Spiel – in Form des „Wertequadrats“ – seid gespannt. Gibt es überhaupt ein gesundes Maß an Wertschätzung? Diese Frage ist bei mir gerade sehr präsent.


Wir diskutieren weiterhin über No-Gos im Sprachgebrauch und deren Konsequenzen. Was passiert danach? Welche Regeln und Grenzen definieren wir für einen modernen Führungsstil? Brauchen wir klare Strukturen trotz freundschaftlichem Umgang?


Mein persönliches Ziel: Menschen, Welten, Erfahrungen und Generationen verbinden. Einen Führungsstil pro Person - den individuellen Bedürfnissen folgend. Tauche ein in die Welt der gelebten Führungskultur und entdecke, warum dies der Schlüssel zum Erfolg ist – davon bin ich jedenfalls überzeugt.

In diesem Sinne, let´s shine, strahlt in die Welt,

Eure Lisa.


Folgt uns auf Instagram: https://instagram.com/wohnraumag?igshid=NzZhOTFlYzFmZQ==

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.